Tina mit Biene auf dem Finger Tina mit Biene auf dem Finger

31. Dezember 2022
Silvester-Flug
Bienen fliegen zu Silvester
Silvester 2022. Eigentlich sollten die Bienen jetzt ruhen.
Aber bei 18 Grad Celsius am Silvestertag nutzen sie die Gelegenheit für einen Ausflug.
Wir Imker sind darüber nicht glücklich. Die Bienen finden jetzt nämlich nichts und verbrauchen nur ihr kostbares Winterfutter.

November 2022
Bienen im Winter
Bienen-Beuten mit Schnee
"Was machen die Bienen eigentlich im Winter", werden wir oft gefragt.
Die Bienen schlafen nicht. Die Bienenvölker überwintern, indem sie sich zu einer Wintertraube zusammen ziehen und sich durch Muskelzittern warm halten.

14.07.2022
Zwei Sorten Honig
2 Honiggläser Die ersten zwei Honig-Sorten sind fertig zum Verkaufen: Frühjahrsblüten-Honig und Frühsommer-Honig. Später kommt dann noch der Sommerblüten-Honig hinzu.

Juli 2022
Honig-Ernte 2022
Brötchen mit Honig
"Habt Ihr denn wieder Honig?"
Ja, haben wir. Ihr bekommt ihn in der Regel nachmittags (im Sommer) an unserem Gartenzaun.
Ansonsten vor der "Königlichen Backstube". Die Termine findet Ihr hier auf dieser Seite.

14.07.2022
Gläser etikettieren
Etiketten auf Honig-Gläser kleben Die frisch befüllten Honig-Gläser werden mit selbst erstellten Etiketten beklebt.

12.04.2020
Diebstahl
Diebstahl Über Nacht sind drei unserer sechs Bienenvölker gestohlen worden.
Jetzt müssen wir erst einmal neue Völker heran züchten.
In diesem Jahr werden wir wohl nicht viel Honig ernten.

12.05.2019
Bienenschwarm
Bienenschwarm Eines unserer neuen Völker ist geschwärmt und hat sich zwei Gärten weiter in einem kleinen Baum niedergelassen. Wir konnten die Bienen ohne Probleme einsammeln und haben nun ein weiteres Volk.

07.05.2019
Königin
Bienenkönigin Es ist nicht so einfach, eine Bienenkönigin zu fotografieren. Die sind einfach blitzschnell.

01.05.2019
Weiselzellen
Weiselzellen Hier wachsen drei neue Königinnen heran. Es wird allerdings nur eine überleben und in Zukunft das neue Bienenvolk führen. Diese extra verlängerten Brutzellen nennt man Weiselzellen (Weisel = Bienenkönigin)

Die "Beute"
Das ist die sogenannte "Beute". Darin lebt ein Bienenvolk. In den unteren zwei Kästen ("Zargen") befindet sich die Brut, in den oberen zwei Kästen sammeln die Bienen den Honig.